Angst vor Gullydeckeln, Wasserschläuchen und Plakaten mit Pferden drauf: Was Du tun kannst, wenn Dein Pony eine „Meise“ hat

So viel Feedback war selten! Wir hatten im Vorfeld von Folge 276 in sozialen Netzwerken gefragt, welche „Meise“ eure Pferde denn so haben. Hintergrund: Jenny hat jetzt bemerkt, dass Nesthäkchen Benny eine ganz simple Schere furchtbar gruselig findet – und es deshalb bislang ein Ding der Unmöglichkeit war, ihm die Mähne ein wenig zu schneiden. Welche „Meisen“ haben also eure Ponys? Antwort: Ganz unterschiedliche. Und: Jede Menge! So schreibt uns eine Hörerin zum Beispiel, ihr Senior Rubus finde kleine weiße Ponys gruselig. Melina fügt hinzu: Ihre „Edelsalami“ habe Angst vor Plakaten mit Pferden drauf.

Constanzes Cavallino kann den Schmied nicht leiden

Constanze (ja, die Mentaltrainerin) berichtet uns, ihr „Cavallino“ haue ab, wenn er den Schmied sieht. Und Nalas Pferdchen hat den Tick, sich nach dem Hinlegen auf den Rücken zu drehen – und dann einfach so da zu liegen. Noch mehr Beispiele gefällig? Das Pferd von Denise hat Angst vor der Schrittmaschine, Ritas Pferd können Gullydeckel mal gestohlen bleiben. Tanjas Hottehü mag keine Wassersprenkler, und Claudias Pferd findet Vögel furchtbar gruselig (obwohl er im Offenstall steht).

Und was tun? Denn natürlich ist es nicht damit getan, sich über die Spleens der Pferde zu amüsieren, sondern es gilt natürlich, die Ängste abzubauen. Jenny erzählt im Podast: Auch hier ist es wichtig, Vertrauen aufzubauen. Sie hat zum Beispiel vor, Benny die Schere immer wieder in Ruhe zu zeigen – und in seinem Beisein mal Haflinger AC/DC einen neuen Schnitt zu verpassen. In der Hoffnung natürlich, dass Benny ein Einsehen haben könnte und alles vielleicht doch nur halb so schlimm ist.  

Wie man reagieren sollte, wenn Pferde Ängste zeigen, hat das Portal „Wege zum Pferd“ in diesem Artikel zusammengefasst.

Über das Portal, das die verrücktesten Spleens von Menschen sammelt, berichtet die Zeitung „Welt“ in diesem Artikel.

Und zum Thema Mähneschneiden gibt es bei YouTube jede Menge Tutorial-Videos. Ein besonders häufig angeklicktes haben wir hier für Dich eingebettet:


 

Melde Dich jetzt für unseren neuen Newsletter bei Steady an und unterstütze uns. Unterstützer*innen hören den Podcast als Dankeschön schon früher:

Link zu Steady


Und was gibt es sonst noch in der Folge? Jenny erzählt über einen eher mittelprächtigen Turnierstart mit AC/DC in einer M-Dressur und das aktuelle Geschehen beim Lehrgangswochenende mit dem renommierten Reitlehrer Reimund Wille aus Norddeutschland.

Interviewgast ist die amtierende Europameisterin Carmen Vollbach, die bei der Haflinger-EM im Sommer im österreichischen Stadl-Paura einen Start mit ihrem „Ace of hearts“ plant. Wir sprechen mit ihr über den Stand der Vorbereitungen, ihre Vorfreude auf Stadl, ihren Umgang mit der Favoritenrolle – und lassen auch noch mal die kuriosen und aufregenden Momente vor ihrem Siegesritt 2021 mit Bon Jovi Revue passieren. Über das Hufeisen-Drama hatte sie ja schon einmal in einer früheren Folge des Pferdepodcasts berichtet

Wie elegant Bon Jovi so unterwegs ist, siehst Du hier:

Wir wünschen Dir viel Spaß mit der Folge!


Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen. Klicke auf diesen Button, um die aktuelle Folge bei iTunes beziehungsweise ApplePodcasts zu starten:

Listen on Apple Podcasts

Hier hörst Du uns bei Google Podcasts:

Du findest uns aber auch zum Beispiel bei Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Auch Dein Alexa-Gerät sollte den Pferdepodcast kennen. Probier’s mal aus. Oder starte das Video bei YouTube:


Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:


Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.


Hier geht’s zum vollständigen Transkript der Folge:

“Jenny, meinst du jetzt, wir sind einigermaßen sicher hier?

Bei uns ist eine Hornisse ins Wohnzimmer geflogen. Und jetzt haben wir ja Decken wie in einer Kathedrale, also bis zum Giebel. Und dann kommen wir natürlich nett dran.

Und die Hornisse ist Giebel-Fan.

Genau, die fliegt nur da oben im Dachspitz rum. Und wir können sie nicht sanft mit der Hülle vom Mac rausbuxieren. Also wir wollen sie ja gar nicht töten, weil die machen ja nichts.

Aber die macht halt so ganz laut…

Also man muss dazu sagen, du hast es zuerst mit dem Rasenmäher des Nachbarn verwechselt.

Genau, ich aus Samstag. Die machen wieder alle ihre scheiß Rasenmäher an.

Das waren deine Worte.

Das war die Hornisse.

Jetzt haben wir uns ja einigermaßen in Sicherheit gebracht. Aber wenn also quasi so ein Bum im Hintergrund kommt und ihr dann nichts mehr hört, dann war es das.

Dann kommt sie hier ins kleine Kämmerlein.

Na gut, dann war es auch eine Killer-Hornisse, weißt du?

Die machen ja nichts.

Ja, das sagst du.

Hornissen machen nichts. Die sind ja froh, wenn sie in Ruhe gelassen werden.

Jenny, ich bin hin und hergerissen. Das muss ich noch loswerden, bevor[…]”

Von Der Pferdepodcast: Episode 276 – Endlevel der Romantik, 27. Mai 2024
https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-pferdepodcast/id1450198525?i=1000656837774
Dieses Material ist möglicherweise urheberrechtlich geschützt.


Entdecke mehr von Der Pferdepodcast

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar