Pferdegestützte Logopädie: Wie die Nachbarn von AC/DC, Klex und Benny Kindern mit Sprachproblemen helfen

In Folge 278 des Pferdepodcasts („My Social Battery“) ist Jennys Stallchefin Almuth van Deyk zu Gast. Ohne die Eröffnung ihrer neuen Logopädie-Praxis im Schwarzwald wäre der Umzug der Pferdepodcast-Herde, der uns thematisch ja viele Wochen im Podcast begleitet hat, gar nicht möglich gewesen. Denn: Der Clou an Almuths Praxis ist, dass sie dort neben „normaler“ Logopädie auch pferdegestützte Therapien anbietet. Für ihre Therapiepferde musste somit ein Stall her, und so kam eins zum anderen.

Im zweiten Teil dieser Podcast-Folge beschäftigen wir uns deshalb mit dem Thema Therapie-Pferde: Wie genau können sie eigentlich während einer logopädischen Behandlung hilfreich sein? Welche Eigenschaften müssen die Pferde mitbringen? Welche Rolle spielen sie für die Kinder, die Almuth in ihrer Praxis behandelt? Und: Zahlt den Einsatz der Pferde eigentlich die Krankenkasse oder müssen die Patienten dafür selbst aufkommen?


 

Melde Dich jetzt für unseren neuen Newsletter bei Steady an und unterstütze uns. Unterstützer*innen hören den Podcast als Dankeschön schon früher:

Link zu Steady


Weitere Themen in dieser Folge: Wir hatten Reitvereinen versprochen, kostenlos ihre Veranstaltungen und Turniere bei uns im Pferdepodcast zu bewerben. Weil wir den Turniersport selbst so schön finden; weil wir glauben, eine ganz gute Plattform dafür zu sein; weil wir finden, dass die meist ehrenamtlichen Organisatoren von Reitsportveranstaltungen ein bisschen Support verdient haben.

Anna-Lena Rohrbach von der Reitabteilung der TSG Schwabenheim ist nun die Erste, die unser Angebot annimmt – worüber wir uns sehr freuen. Sie bewirbt eine Reiterrallye ihres Vereins im Juli, auf die wir auch an dieser Stelle gerne aufmerksam machen. Weitere Details hörst Du von Anna-Lena in der Folge.

Außerdem beantwortet Jenny eine Frage unserer Hörerin Lia. Sie hat uns über die Kommentarfunktion bei Spotify geschrieben:

Hey ihr. Könntet ihr darüber sprechen, wie man aufsteigen übt, wenn das Pferd es eigentlich kann, aber nicht richtig stehen bleibt. LG aus dem Allgäu

 

In diesem Artikel hat die Zeitschrift Cavallo eine Reihe von Tipps zusammengetragen, wie man Pferden das ruhige Stehen an der Aufsteighilfe beibringen kann. In diesem Video beschäftigt sich Bernd Hackl mit der gleichen Frage:  

Dass es auch um den aktuellen Stand bei AC/DC, Klex und Benny geht, versteht sich von selbst.

Wir wünschen Dir viel Spaß mit der Folge!


Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen. Klicke auf diesen Button, um die aktuelle Folge bei iTunes beziehungsweise ApplePodcasts zu starten:

Listen on Apple Podcasts

Hier hörst Du uns bei Google Podcasts:

Du findest uns aber auch zum Beispiel bei Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Auch Dein Alexa-Gerät sollte den Pferdepodcast kennen. Probier’s mal aus. Oder starte das Video bei YouTube:


Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:


Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.


Hier geht’s zum vollständigen Transkript der Folge:

“Jenny, eigentlich kann ich so nicht arbeiten. Ich muss es mal ganz klipp und klar so sagen. Wir wollen Folge 278 aufnehmen.

Und du bist jetzt also Samstag Mittag. Und du bist hier reingerauscht gekommen. Und das ist es ist zwar nicht ausgesprochen.

Das muss ich ja fairerweise sagen, aber es ist unausgesprochen. Liegt so ein Zeitdruck dahinter.

Eil dich.

Du hast dich kurz im neuen Stall abgeseilt. Da finden im Moment gerade Arbeiten statt. Und die sind auch körperlich anstrengend, wie du sagst.

Ihr macht noch irgendwas an dem Kunstrasen, zweite Schicht verlegen. Irgendwie kannst du mal in Ruhe erzählen. Aber das ist anstrengend wohl.

Und du hast dann gesagt, ich muss kurz Heim-Pferdepodcast aufnehmen. Das schlechte Gewissen macht schon Tiki-Taki, ne?

Ja, ja, Elmar und Almuth sind jetzt noch kräftig am Schuften und ich sitze hier auf meinem dicken Arsch. Und laber ins Mikro.

Und ich wollte eigentlich mit dir… Also ich hab die Themen schon vorbereitet vorher, als du schon weg warst. Und ich hab mir ein üppiges Programm vorgenommen, jetzt mal ohne Scheiß.

Und ich wollte eigentlich anfangen, mit dir so ein bisschen darüber zu schwadronieren, noch mal meine Gedanken teilen nach der letzten[…]”

Von Der Pferdepodcast: Episode 278 – My Social Battery, 10. Juni 2024
https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-pferdepodcast/id1450198525?i=1000658391938
Dieses Material ist möglicherweise urheberrechtlich geschützt.

 


Entdecke mehr von Der Pferdepodcast

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar