Zu Besuch bei Loretta Gruber aus „Bauer sucht Frau“: Über die wichtige Arbeit der Pferde auf dem Storchenhof

 
Wenn der Spruch stimmt, dass gut Ding Weile haben will, dann ist Folge 219 ein Knaller. Denn wir haben zuvor wochenlang mit Loretta hin- und hergeschrieben und nach einem Termin gesucht. Immer super freundlich, immer total nett. Aber es war auch schnell klar: Diese Frau hat viel zu tun. So ein Bauernhof im Familienbetrieb ist gewaltig viel Arbeit und Zeit ein knappes Gut. Jetzt hat es endlich geklappt: Die Folge mit Loretta Gruber aus der RTL-Sendung „Bauer sucht Frau“ ist im Kasten.
 

Melde Dich jetzt für unseren neuen Newsletter bei Steady an und unterstütze uns. Unterstützer*innen hören den Podcast als Dankeschön schon früher:

Link zu Steady


Warum wir unbedingt mit Loretta aus Nordbaden sprechen wollten? Auf ihrem Storchenhof spielen Pferde eine sehr große Rolle. Sie setzt Kaltblüter gezielt in der Landschaftspflege ein und sieht die landwirtschaftliche Arbeit mit Pferden als Kulturgut, das es unbedingt zu erhalten gilt. Wir sprechen über konkrete Projekte, woher sie ihre Maschinen für diese Arbeit bezieht und wie sie andere an ihrem Wissen teilhaben lässt.

Natürlich geht es im Interview auch um das Erfolgsformat „Bauer sucht Frau“, was sich dadurch in ihrem Leben verändert und wie der aktuelle Beziehungsstatus so aussieht. Wer Interesse an den Produkten des Storchenhofs hat, dort ein Event veranstalten oder noch tiefer in die Arbeit dort eintauchen will – hier findest Du nähere Infos.

In der aktuellen Folge geht es auch wieder um unsere beiden Jungpferde AC/DC und Klex, die wir vom Kindergarten ins große Dressurviereck begleiten. Jenny erzählt unter anderem von ihrem Turnierstart an diesem Wochenende mit dem Deutschen Reitpony Klex, der in einer A-Dressur mit einer 7,3 bewertet wurde und eine rote Schleife mit nach Hause gebracht hat.

Wir beantworten auch eine Hörerinnenfrage: Anna wollte bei Spotify von uns wissen, wie man den perfekten Sitz auf einem Pferd hinbekommt. Was für Laien nach einer banalen Aufgabenstellung klingt, ist tatsächlich gar nicht so einfach.

Wir wünschen viel Spaß mit der aktuellen Folge.


Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen. Klicke auf diesen Button, um die aktuelle Folge bei iTunes beziehungsweise ApplePodcasts zu starten:

Listen on Apple Podcasts

Du findest uns aber auch zum Beispiel bei Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Auch Dein Alexa-Gerät sollte den Pferdepodcast kennen. Probier’s mal aus.  Oder starte das Video bei YouTube:  


Anzeige


Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:


Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s