Hallo Pferdepodcast: Wie werde ich sicherer im Galopp? Lieber Offenstall oder Box mit Paddock? Wie umgehen mit Problempferden?

 

Nach der Pferdepodcast-Folge direkt vom Haflinger-Europachampionat in Stadl-Paura geht es in Folge 133 („Der Schmied hat immer Recht“) gemütlicher zu. Wir nehmen wieder im Schwarzwald auf und haben nach den tollen Tagen in Österreich noch das ein oder andere aufzuarbeiten. Zu Beginn der Folge erzählt Jenny über den grandiosen Empfang, den ihr das Team und die Miteinsteller des Paulshofs in Renchen im Schwarzwald bereitet haben. Sehr süß sind dabei die Schilderungen, wie der kleine Tänzer alias Klex auf die Rückkehr seines Haflinger-Kumpels AC/DC reagiert hat: Mit wundersamen Lauten, die an einen Delfin erinnern, und sehr großer Sehnsucht nach Körperkontakt nämlich.


Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen. Klicke auf diesen Button, um die aktuelle Folge bei iTunes beziehungsweise ApplePodcasts zu starten:

Listen on Apple Podcasts

Du findest uns aber auch zum Beispiel bei Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Auch Dein Alexa-Gerät sollte den Pferdepodcast kennen. Probier’s mal aus. 

Oder starte das YouTube-Video:  


Wie gut kennt sich Jenny eigentlich fachlich mit Pferden aus? Ist es womöglich an der Zeit, mal wieder den Pferdepodcast-Berechtigungsschein zu erneuern? Wir haben jedenfalls regelmäßig viel Spaß daran, die in der Zeitschrift „Mein Pferd“ erscheinenden Fragebögen durchzugehen, mit denen Leserinnen der Zeitschrift ihr Wissen testen können. In dieser Folge knöpfen wir uns Teile des Tests vor, in dem es um die Ernährung der Pferde geht.

Wie unter der Woche versprochen, beschäftigen wir uns in dieser Folge auch ausgiebig mit Fragen unserer Hörerinnen, die wir über unseren Instagram-Kanal in den vergangenen Tagen eingesammelt haben. So hat Emelie nach Tipps für einen sicheren Galopp gefragt. Ellen wollte wissen, was Jenny besser findet: Offenstall oder Box mit Koppel fürs Pferd? Und Ridergirl hatte sich gewünscht, dass wir in der Sendung über Problempferde beziehungsweise vermeintliche Problempferde sprechen. Das tun wir.

Bezüglich der sogenannten Problempferde verweisen wir gerne auch noch mal auf unsere Folge mit dem großartigen Timo Ameruoso, in der wir uns schon recht intensiv dieser Thematik gewidmet hatten.


 

Anzeige


 

Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:


Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s