
HINZKE Markus (Musik Manager GER)
Impression am Rande
Trainingsession der Dressurpferde
Tokio, Equestrian Park
22. July 2021
© http://www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz
Ist Jennys Geschichte der Woche nun traurig? Oder lustig? Oder nicht vor allem ziemlich peinlich? Wahrscheinlich ist von allem ein bisschen was dabei. Jedenfalls: In Folge 134 des Pferdepodcasts erzählt Jenny, warum sie in der vergangenen Woche kaum auf dem Pferd gesessen hat und warum allenfalls vorsichtiges Schrittreiten drin war, wenn sie sich doch mal auf den Rücken von AC/DC oder Klex getraut hat. Verraten sei: Ein Pickel an ungünstiger Stelle spielt in der Geschichte eine wichtige Rolle…
Trübt der Mangel an reiterlicher Praxis diese Folge des Pferdepodcasts? Mitnichten. Jenny berichtet, was sie sich für dieses Wochenende mit Trainerin Pia vorgenommen hat und welche ihrer Tipps sie in der Vergangenheit enorm weitergebracht haben. Die aktuelle Turnierplanung ist ebenso ein Thema wie der zweite Teil des großen Tests aus der Zeitschrift „Mein Pferd“: Wie gut kennt sich Jenny eigentlich mit der Fütterung von Pferden aus?
Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen. Klicke auf diesen Button, um die aktuelle Folge bei iTunes beziehungsweise ApplePodcasts zu starten:
Du findest uns aber auch zum Beispiel bei Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Auch Dein Alexa-Gerät sollte den Pferdepodcast kennen. Probier’s mal aus.
Oder starte das YouTube-Video:
Sehr stolz sind wir auf den Interviewpartner der aktuellen Folge: Markus Hinzke aus Baden-Württemberg. Er ist der Disc Jockey des internationalen Reitsports und erst kürzlich von den Olympischen Spielen und den Paralympics in Tokio zurückgekehrt. Er hat auch schon bei Weltreiterspielen, bedeutenden Auktionen und Präsentationen von Pferden als Music Director verantwortlich gezeichnet. Markus arrangiert und produziert außerdem Kürmusiken für erfolgreiche Reiterinnen und Reiter. Unter anderem hat er mit Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee Schneider zusammengearbeitet.
Wie kommt man zu einem solchen Job? An wie vielen Tagen im Jahr ist Markus in Nicht-Pandemie-Zeiten auf Reitsportveranstaltungen unterwegs? Welche Eindrücke hat er aus Tokio mitgenommen? Welche Events stehen als nächstes an? Und: Wäre es möglich, für unseren Haflinger AC/DC eine Kürmusik mit Musik von der Band AC/DC zusammenzustellen?
Darüber sprechen wir mit Markus ab Minute 22:28.
Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:

Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.
Ein Kommentar zu “Der DJ des Reitsports im Interview: Markus Hinzke rollt den ganz Großen den Klangteppich aus”