Springtrainer Hubert Schindler im Interview: Worauf es beim Bau des Parcours ankommt und wie Du die Angst vor Hindernissen überwindest

So langsam wurde es auch Zeit: Nach der Weihnachts- und Silvesterpause ist der Pferdepodcast in alter Frische zurück und ab sofort wieder jeden Montag mit frischen Geschichten aus dem Stall der beiden Jungpferde AC/DC und Klex für euch da. In Folge 150 („Hubert“) geht es zunächst mal darum, dass Jenny unsere Hörerschaft auf den aktuellen Stand bringt: Was ist über die Feiertage eigentlich alles im Schwarzwald passiert?


Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen. Klicke auf diesen Button, um die aktuelle Folge bei iTunes beziehungsweise ApplePodcasts zu starten:

Listen on Apple Podcasts

Du findest uns aber auch zum Beispiel bei Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Auch Dein Alexa-Gerät sollte den Pferdepodcast kennen. Probier’s mal aus. 

Oder starte das YouTube-Video:  


Antwort: Nicht gerade wenig. Jenny hat mit dem jungen Haflinger AC/DC ihre Premiere auf dem schönsten Reitplatz Deutschlands gefeiert und auf dem Berg erstmals einen kleinen, aber doch immerhin vollständigen Springparcours absolviert. Warum sie auf die angedachte Teilnahme an einem Stilspringwettbewerb letztlich doch verzichtet hat, ist ebenso Teil der Folge wie das große Interview mit dem im Schwarzwald weltberühmten Springtrainer Hubert Schindler. Er erklärt ab Minute 25:37, worauf es beim Bau eines Parcours ankommt, warum Fehler beim Platzieren der Hindernisse gefährlich für Pferd und Reiterin werden können und wie er es anstellt, Jenny Schritt für Schritt ihre Ängste im Springsattel zu nehmen.

Auch das junge Deutsche Reitpony Klex ist natürlich wieder Teil der Sendung. Er kam rund  um den Jahreswechsel in den Genuss einer osteopathischen Behandlung – was mit den nach wie vor vorhandenen Blockaden zu tun hatte und der Tatsache, dass Klex sich weiterhin schwer damit tut, wenn Beginn an nach vorne zu ziehen und zu „zünden“. Welchen Erfolg die Behandlung gebracht hat und welche reiterlichen Tipps die Expertin Jenny mit auf den Weg gegeben hat, hörst Du ab Minute 18:22.

Eine Tradition aus dem alten Jahr setzen wir auch in 2022 fort: Chris erklärt Begriffe aus der Pferdewelt, von denen er eigentlich gar keine Ahnung hat. Diese Woche: Was genau ist eigentlich ein „Aufsteig-Riemen“?


Anzeige


Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:


Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s