In Folge 148 des Pferdepodcasts („Ink Spots“) geben Jenny und Chris noch einmal richtig Gas und liefern eine Folge im XXL-Format ab. Die schlechte Nachricht: Es ist zugleich die letzte reguläre Folge im Jahr 2021. Der Pferdepodcast verabschiedet sich damit ins weihnachtliche Spotyfrei – und kommt im neuen Jahr in alter Frische zurück.
Umso mehr darfst Du Dich also auf diese Episode freuen, die alles beinhaltet, was das Pferdepodcastherz begehrt.
Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen. Klicke auf diesen Button, um die aktuelle Folge bei iTunes beziehungsweise ApplePodcasts zu starten:
Du findest uns aber auch zum Beispiel bei Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Auch Dein Alexa-Gerät sollte den Pferdepodcast kennen. Probier’s mal aus.
Oder starte das YouTube-Video:
Unser besonderer Dank gilt unserem Interviewgast Ariane Döring, die uns ein Thema der besonderen Art näher bringt. Ariane ist ungewollt zu einer Expertin für Pferde geworden, die erblindet sind. Arianes Pferd Romario hat aufgrund einer gar nicht so seltenen Augenkrankheit in rasantem Tempo seine Sehkraft komplett verloren – und seine Besitzerin vor jede Menge Fragen gestellt.
Wird Romo auch mit dieser Behinderung ein erfülltes Leben haben können? Welche Bedürfnisse hat ein blindes Pferd? Kann ich dem als Besitzerin überhaupt gerecht werden? Wie und wo finde ich einen geeigneten Stall? Über all diese Fragen spricht Ariane ab Minute 29:10 im Interview. Zu Arianes Homepage im Netz geht es hier entlang.
Im ersten Teil des Podcasts berichtet Jenny wie immer über ihre Arbeit mit den beiden Jungpferden AC/DC und Klex, den vorweihnachtlichen Kaufrausch und dies und das. Chris erklärt wieder einen Begriff aus der Pferdewelt, den er eigentlich gar nicht kennt (und auf abenteuerliche Weise herleitet). Diese Woche: Ink Spots.
Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:

Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.