Perfekt sitzen im Sattel: Expertin Frauke Behrens erklärt im Interview, worauf es ankommt

In Folge 152 des Pferdepodcasts („Miu Miu“) sprechen wir über ein Thema, das zentral ist für gutes Reiten: Den richtigen Sitz im Sattel. Wird dieser Faktor von manchen noch unterschätzt, hält Jenny ihn sogar für das „A und O“ beim Reiten. So sieht das auch Expertin Frauke Behrens, die mit uns im Interview über den perfekten Reitersitz spricht. Die Physiotherapeutin ist eine Koryphäe auf diesem Gebiet und verrät ab Minute 34:03, worauf es ankommt.


Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen. Klicke auf diesen Button, um die aktuelle Folge bei iTunes beziehungsweise ApplePodcasts zu starten:

Listen on Apple Podcasts

Du findest uns aber auch zum Beispiel bei Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Auch Dein Alexa-Gerät sollte den Pferdepodcast kennen. Probier’s mal aus. 

Oder starte das YouTube-Video:  


Eine wichtige Rolle in dem Gespräch spielt Fraukes Buch „Der Reitersitz – Das Praxisbuch“. Es soll Reiterinnen und Reiter in die Lage versetzen, ganz gezielt ihre Schwachpunkte zu verbessern.

Eine Verlagsinfo beschreibt den Inhalt des Buches so:

„Check-up für Ihre persönliche Sitzanalyse mit über 35 Übungen für das tägliche Training Ein zentrierter, balancierter Sitz ist der Schlüssel zu einer harmonischen Einheit zwischen Pferd und Mensch. Doch wie findet man die richtige Technik, die zu der ganz eigenen individuellen Thematik und dem eigenen Gefühl passt? Dieses Buch beinhaltet über 35 praktische Übungen, die Sie bei der Verbesserung Ihres ganz persönlichen Reitersitzes unterstützen. Nutzen Sie hierzu die Fragen des Multiple Choice Testes, um Ihren Sitz selbst zu analysieren und die passenden Übungen – auf dem Pferd und am Boden – für sich ganz individuell zusammenzustellen. Dieses Buch richtet sich nicht nur an alle Reiter, die ihren Sitz verbessern möchten, sondern ebenso an Trainer, Therapeuten und Interessierte, die sich zum Sitz des Reiters in seiner praktischen Umsetzung Gedanken machen.“


Anzeige


Frauke Behrens (www.kentauros-system.de) arbeitet seit vielen Jahren höchst erfolgreich als Physiotherapeutin für Reiter und Ausbilderin mit dem Schwerpunkt Reitersitz. Wer sie einmal live auf einer Messe oder in einem ihrer Kurse erlebt hat, ist begeistert, durch welch feine Hinweise und Übungen Reiter und Pferd plötzlich harmonisch zu kommunizieren vermögen. Unterstützt wird sie bei ihrer Analyse des Reiters und dessen Sitzschulung durch ihren Reitsimulator „Jean Paul“.

Im ersten Teil der Sendung sprechen Jenny und Chris ausführlich über Fohlen BeeGee sowie AC/DC und Klex. Unter anderem geht’s um die Vorbereitungen im Pferdekindergarten im Schwarzwald, in den BeeGee demnächst einziehen soll. Und: Der Paulshof ist startklar fürs Freispringen der Pferde, demnächst geht’s los! Was sich Jenny von dieser Trainingsform für AC/DC und Klex erhofft, verrät sie ebenfalls zu Beginn der Folge.


Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:


Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s