Geraderichten des Pferdes: Darauf solltest Du beim Training unbedingt achten

Nach den aufregenden Tagen beim Haflinger-Championat in Gunzenhausen und unserer Sonderfolge zur Premiere des neuen Immenhof-Films sind wir wieder im Pferdepodcast-Alltag zurück. Ist das schlimm? Auf keinen Fall! In Folge 171 („Schwarz mit Braun und Lack“) atmen Jenny und Chris gemeinsam durch und erzählen, was es in den Tagen nach Gunzenhausen alles zu checken, auszuprobieren, einzustudieren und in Augenschein zu nehmen gab. Spoiler: Jede Menge.


Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen. Klicke auf diesen Button, um die aktuelle Folge bei iTunes beziehungsweise ApplePodcasts zu starten:

Listen on Apple Podcasts

Du findest uns aber auch zum Beispiel bei Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Auch Dein Alexa-Gerät sollte den Pferdepodcast kennen. Probier’s mal aus.  Oder starte das Video bei YouTube:

 


So erzählt Jenny unter anderem, wie sich ihr neuer Maßsattel auf Klex anfühlt und wie lange sie auf das gute Stück warten musste (sehr lange). Und wie geht’s Nesthäkchen BeeGee so? Der jüngste Haflinger der Herde war ja unmittelbar vor der Reise nach Gunzenhausen in einen neuen Pferdekindergarten nach Frankreich gezogen und in einer Vierergruppe zunächst der Außenseiter. Jenny hat ihn in der vergangenen Woche mehrmals besucht und berichtet, wie sich die Sache entwickelt hat.

Und natürlich geht’s auch in dieser Folge ausführlich um den jungen Haflinger AC/DC, der sich in Bayern ja sehr gut geschlagen hatte. Jenny erzählt, wie er die anstrengenden Tage verkraftet hat – und dass sie die Trainingsintensität nach ein paar Tagen der Ruhe zuletzt wieder intensiviert hat. Unter anderem berichtet sie über zwei Einheiten bei der renommierten Reitlehrerin Silke Ramschütz und die nächsten Turnierpläne, die mit AC/DC anstehen.

Viel Spaß und gute Unterhaltung mit der Folge!


Anzeige


Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:


Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.

Ein Kommentar zu “Geraderichten des Pferdes: Darauf solltest Du beim Training unbedingt achten

  1. Ich mag den Pferde Podcast sehr gern und ich freue mich immer wenn eine neue Folge kommt.ich finde es dann immer voll traurig wenn sie zu Ende ist. Ich finde den pferdepodcast auch sehr spannend. Und der pferdepodcast ist auch cool. Ich habe schon alle Folgen einmal durchgehört. Auf meinem iPad. Aber dann ist es abgestürzt und ich verwende jetzt mein Handy. Das ist viel angenehmer weil ich jetzt hier auch Kommentare schreiben kann. Immer wenn mir langweilig ist höre ich Pferde Podcast und vielleicht könnt ihr ja mal wieder Begriffe erklären. Das würde mich sehr freuen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s