In Folge 172 („Wie wir bessere Pferdemenschen werden“) bekommen unsere Hörerinnen und Hörer wieder eine volle Ladung Pferdepodcast auf die Ohren – mit allen Zutaten, die wir so schätzen und lieben. Da sind zum einen die Mitglieder der Pferdepodcast-Herde – AC/DC, Klex, BeeGee und Globus – die wieder jede Menge erlebt haben. Jenny erzählt, was die vier in der vergangenen Woche bewegt hat. Mit Mareile Braun aus Norddeutschland haben wir zudem eine phantastische Interviewpartnerin zu Gast.
Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen. Klicke auf diesen Button, um die aktuelle Folge bei iTunes beziehungsweise ApplePodcasts zu starten:
Du findest uns aber auch zum Beispiel bei Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Auch Dein Alexa-Gerät sollte den Pferdepodcast kennen. Probier’s mal aus. Oder starte das Video bei YouTube:
Aber der Reihe nach: Zunächst berichtet Jenny über ihren jungen Haflinger AC/DC, der am Wochenende wieder in einer L-Dressur auf einem Turnier gestartet ist. Wie sich der Sechsjährige gegen die Warmblüter geschlagen hat, welche Qualitäten ihn auszeichnen und wo es noch hakt, erfahrt ihr im ersten Teil des Podcasts. Außerdem geht’s um die Frage, ob BeeGee in seinem neuen Pferdekindergarten in Frankreich endgültig angekommen ist, wie das deutsche Reitpony Klex sich im Windschatten von AC/DC so macht und Neuigkeiten von Oldtimer Globus von der Rentnerwiese bei Baden-Baden gibt es auch.
Als Interviewgast in dieser Folge begrüßen wir Medien- und Pferdefrau Mareile Braun aus Norddeutschland. Zentrales Thema unseres Gesprächs ist ihr Buch „Wie wir bessere Pferdemenschen“ werden.
Der Verlag schreibt über ihr Buch:
„Wie kann man gleichzeitig Partner und Chef seines Pferdes sein? Wie zum Leittier für ein Instinktwesen werden, dessen Natur ihm diktiert: Gehorche keinem, der schwächer ist als Du! Die Lösung liegt allein im Verstehen und Verstanden werden. Nur wer in den Augen seines Pferdes kompetent und glaubwürdig ist, kann zum Mentor und Vorbild werden. Wem ein Pferd vertraut, dem folgt es ohne Widerstand. Die Voraussetzung dafür ist aber, dass wir uns selbst und unseren Entscheidungen vertrauen.
In diesem außergewöhnlichen Buch teilt die Autorin Mareile Braun, Journalistin und Coaching-Expertin, ihre eigene Geschichte, die schon seit jungen Jahren mit Pferden eng verknüpft ist. Von ihren persönlichen Erfahrungen und ihrem breiten Sachwissen profitieren erfahrene Reiter und langjährige Pferdebesitzer ebenso wie Einsteiger und alle Fans dieser sensiblen Tiere.
Denn für alle gilt: Es gibt keine effiziente Entwicklung mit dem Pferd ohne gegenseitiges Verständnis und Vertrauen! Nur wer die Bedürfnisse seines Pferdes kennt und respektiert, wird von ihm als „Natural Leader“ akzeptiert. Nur wer mit seinem Pferd auf Augenhöhe kommunizieren kann, wird sich gemeinsam mit ihm zu einem vertrauensvollen und schließlich auch erfolgreichen Team entwickeln.
Womit man in der Beziehungspflege mit dem Pferd beginnt, wie das Lernen für beide Seiten aussehen kann und wo Stolpersteine und Irrtümer liegen, wird in diesem Buch anschaulich vermittelt. Anhand vieler praktischer Übungen – von Yoga- und Atemübungen bis zur Visualisierung von inneren Bildern -, geben die Autoren konkrete und alltagstaugliche Anleitungen, wie die Mensch-Tier-Beziehung gestärkt und daraus eine harmonische Partnerschaft entwickelt werden kann.“
Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:

Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.