Pferde-Physiotherapeutin Stephanie Schinkel im Interview: „Muskulatur lügt nicht“

 
In Folge 216 des Pferdepodcasts („Muskulatur lügt nicht“) hörst Du ein Interview, auf das wir uns schon seit Wochen freuen. Im zweiten Teil der Folge ist nämlich Stephanie Schinkel bei uns zu Gast. Sie hat sich einen Namen gemacht als Physiotherapeutin unter anderem für Pferde sowie als Expertin für Akkupunktur. Stephanie hat vor einigen Wochen auch unser Deutsches Reitpony Klex unter ihre Fittiche genommen. Sie hilft ihm dabei, seine muskulären Blockaden zu überwinden und sorgt dafür, dass er zieht und vorwärts geht, ohne dabei Schmerzen oder Beschwerden zu haben.
 

Melde Dich jetzt für unseren neuen Newsletter bei Steady an und unterstütze uns. Unterstützer*innen hören den Podcast als Dankeschön schon früher:

Link zu Steady


 
Stephanie erklärt in dem Gespräch, welche Probleme Klex konkret hat, wie weit verbreitet diese sind und was sie dagegen tut. Es geht um die Bedeutung von „Hausaufgaben“, die sie ihren menschlichen und tierischen Patienten aufgibt und welche Alarmsignale Reiterinnen und Reiter bei ihren Pferden nicht übersehen sollten. Sprich: Bei welchen Symptomen es angebracht sein könnte, eine Expertin wie Stephanie zu Rate zu ziehen. Erreichbar ist Stephanie unter anderem über ihre Seite bei Facebook.
 

Zum Start der Folge geht es um die Abwechslung, die Jenny ins Training mit dem jungen Haflinger AC/DC nach dessen Start in einer L**-Dressur gebracht hat. Stichwort: Erste Springstunde unter freiem Himmel. Wir beantworten außerdem die Frage unserer Hörerin Katharina aus der Schweiz. Sie hat uns via Instagram geschrieben:

Schon einmal habe ich mich darüber gewundert, wie Jenny von ihren Nennungen und Starts mit ACDC berichtet. Da ist von drei Starts an einem Tag die Rede, dann weitere am nächsten Tag usw. Bei uns in der Schweiz ist das gar nicht möglich. Wir dürfen pro zwei Tage maximal drei Prüfungen mit dem gleichen Pferd nennen. Als Beispiel: Tag 1 nenne ich eine A und eine L. Dann darf ich an Tag 2 nur eine Prüfung nennen und an Tag 3 wieder zwei. Mehr geht nicht. Wie ist das bei euch geregelt? Übrigens reite ich in Gedanken immer bei Jenny mit, wenn sie was erklärt. Mein Pferd ist schon seit Dezember verletzt und wir sind im Schrittmodus. Liebe Grüsse aus dem verschneiten Graubünden

 

Zur Feier der Folge erklärt Jenny noch – auf speziellen Wunsch von Katharina – wie genau man eigentlich eine Traversale reitet.

Viel Spaß mit der aktuellen Folge!

 

Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen. Klicke auf diesen Button, um die aktuelle Folge bei iTunes beziehungsweise ApplePodcasts zu starten:

Listen on Apple Podcasts

Du findest uns aber auch zum Beispiel bei Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Auch Dein Alexa-Gerät sollte den Pferdepodcast kennen. Probier’s mal aus.  Oder starte das Video bei YouTube:  


Anzeige


Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:


Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.

Ein Kommentar zu “Pferde-Physiotherapeutin Stephanie Schinkel im Interview: „Muskulatur lügt nicht“

  1. Hallo Pferdepotcast könntet ihr mal über Pferde Rekorde sprechen
    Liebe Grüße
    Hafifanliebtdiepferdepotcastpferde

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s