Episode 4 ist online: Schwarzwald-Rodeo

In dieser Folge berichtet Jenny über die großen Fortschritte, die sie in der vergangenen Woche mit dem jungen Haflinger AC/DC erzielt hat. Zum ersten Mal hat (ganz kurz) ein Mensch auf dem Rücken des Dreijährigen gesessen. Wie es dazu kam und welchen Anteil Zöpfchen-Bernd daran hatte, hört ihr ab Minute 1:54. Wie das Stehenbleiben an der Aufstieghilfe trainiert wird und welche Wunder der ein oder andere Keks dabei bewirken kann, ist ab Minute 4:34 Thema.

Den Tipp der Woche gibt’s ab Minute 5:30: „Die Bremse muss installiert sein“. Wir erklären natürlich auch, was sich genau dahinter verbirgt 😉 Wie die Momente genau abgelaufen sind, als jemand auf AC/DCs Rücken saß, schilder Jenny ab Minute 7:00. Und sie sagt in diesem Zusammenhang auch, warum AC/DC keinesfalls schon als Reitpferd angesehen werden kann (8:50 Min.). Um die Strategie für die nähere Zukunft geht es ab Minute 9:50.

Das Thema wechseln wir etwa nach der Hälfte dieser Episode: Es geht um ein häufiges Streitthema in Pensionsställen, nämlich die Versorgung der Pferde mit Futter. Welche persönlichen Erfahrungen Jenny gemacht hat, erzählt sie ab Minute 11:00. Ab Minute 13:02 geht es um Einsteller, die es zu gut mit ihren Pferden meinen und es mit den Heumengen übertreiben. Wieviel Heu braucht so ein Pferd eigentlich? Das beantwortet Jenny ab Minute 14:31.

Wie man am besten mit Konflikten in Pensionsställen umgeht und und welche Einsichten hilfreich sein können, ist ab Minute 15:45 Thema dieser Ausgabe. Generelle Tipps zum Thema Futter gibt Jenny ab Minute 18:45.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s