Ein Pferd für die ganze Familie. Ist das eine gute Idee, wenn sich Mutter und Tochter das Hottehü teilen? Dieses heiße Eisen packen wir in Episode 42 („Schweif nicht ab!“) des Pferdepodcasts an. Schon auf unserer Facebook-Seite wurde über das Thema intensiv diskutiert. In der Sendung erzählen Hörerinnen aus Niebüll, Lübeck, dem Schwarzwald und aus der Pfalz über ihre positiven und negativen Erfahrungen – und geben ihre Tipps an euch weiter.
Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen, zum Beispiel bei iTunes, Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Benutze den Fyyd-Skill, um den Pferdepodcast auf Deinem Alexa-Gerät von Amazon zu hören.
Klicke hier, um die neueste Folge direkt auf unserer Website zu starten.
Oder starte das YouTube-Video:
Der letzte Teil unserer Interviewserie zu den größten Irrtümern in der Pferdeausbildung beschäftigt sich mit dem Thema Schweifschlagen. Tun manche Pferde das einfach aus Gewohnheit? Pferdeosteopathin und Buchautorin Barara Welter-Böller klärt auf. Was sie im Detail gesagt hat und weitere Informationen zu unserer Serie mit Barbara Welter-Böller, gibt es hier auch zum Nachlesen.
Du würdest dem Pferdepodcast gerne finanziell etwas Gutes tun? Das musst Du nicht. Nein, wirklich nicht. Du willst uns trotzdem gerne ein paar Euro zustecken, weil es ja auch technische Kosten gibt und Du magst unseren Podcast halt einfach gut leiden und wir sollen uns jetzt mal nicht so anstellen? Also gut, dann mach mal. Hier:
Und außerdem: Was hat der junge Haflinger AC/DC in der vergangenen Woche gemacht? Jenny erzählt, wie es dem Nesthäkchen der kleinen Herde geht und wie das Training in den nächsten Wochen aussehen soll.
Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.
Ein Kommentar zu “Tochter und Mutter teilen sich ein Pferd: Ist das eine gute Idee?”