In Episode 44 des Pferdepodcasts beschäftigen wir uns mit der vorweihnachtlichen Aktion #SchenkeKindernZeitmitPferden. Auf vielen Pferdeseiten im Netz und auf sozialen Netzwerken laden Pferdebesitzer Kinder aus Familien mit wenig Geld dazu ein, Zeit mit ihren Pferden zu verbringen und zu reiten.
Wir haben auf unserer Facebook-Seite gefragt: Welche Erfahrungen haben unsere Hörer mit der Aktion gemacht? Die Antworten fassen wir in dieser Episode zusammen. Hörerin Jenni aus Pohlheim in Hessen berichtet über ihre positiven Erlebnisse mit einem Mädchen, das an chronischer Bronchitis leidet und einem Jungen, bei dem Ärzte ADHS diagnostiziert haben.
Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen, zum Beispiel bei iTunes, Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Benutze den Fyyd-Skill, um den Pferdepodcast auf Deinem Alexa-Gerät von Amazon zu hören.
Klicke hier, um die neueste Folge direkt auf unserer Website zu starten.
Oder starte das YouTube-Video:
Versicherungsexperte Dennis Keller erklärt im Podcast, welche Punkte man mit seiner Versicherung im Vorfeld abklären sollte, damit es keine bösen Überraschungen gibt. Die wichtigsten Tipps dazu hat Dennis auch in seinem Blog Zum Nachlesen veröffentlicht.
Und so sehen die Erfahrungsberichte unserer Hörerinnen und Hörer aus:
Vaney Vani schreibt uns bei Facebook:
Ich habe vor 2 Jahren mit Kinder angefangen und ich habe mich selber so gefreut, dass sie sich so freuen, dass ich das weiter mache ❤️
Susi schreibt:
Ich habe es letztes Jahr erst gemacht und eines der „Kinder“ (Jugendliche damals 13) ist danach meine Pflegebeteiligung geworden es hat einfach so sehr gepasst bei den beiden 😊
Laura-Marie hat eine besondere Beziehung zu der Aktion:
Meine Mama und ich haben das ganze vor 3 Jahren ins Leben gerufen. Ich findes total erstaunlich wie es sich verbreitet hat 🙂
Ich habe generell immer Kidds bei meinen Pferden, die mir bei der Stallarbeit helfen und dafür auch mal reiten dürfen.
Meine Erfahrungen die letzten Jahre war, dass es viele Nachrichten auch von Familien gab „die es sich hätten leisten können“ als wir dann nach einem Termin geschaut haben, kamen Nachrichten wie „ach da kanm sie leider nicht, da hat sie schon Reitstunde im Verein“ und es ist ja nicht einfach gedacht einem Kind noch mehr Reiten zu schenken sonderm einem Kind, welches Pferde liebt aber einfach keine möglichkeiten bestehen kontakt zu Pferden zu haben. Aber die Erfahrungen waren dahingegen natürlich auch schon sehr positiv und ich bin dieses Jahr auch wieder dabei 🙂
Bei mir ist das im Versicherungsschutz mitdrinnen und es muss ein Zettel ähnlich eines RB vertrags unterschrieben werden.
Angela schreibt uns:
Ich mach das regelmäßig und nicht nur zu Weihnachten. Ich werde immer wieder gefragt und wenn es meine Zeit erlaubt versuche ich so ein kleines Stück Glück weiter zu geben für Kinder deren Eltern es sich nicht so leisten können.
Und Heike schreibt:
Ich mache dass nicht nur einmal im Jahr, sondern bei „ein Pferd für Kinder e.V “ das ganze Jahr.
Weitere Hörer-Kommentare findet ihr auf unserer Facebook-Seite.
Außerdem in dieser Folge: Welche Fortschritte hat AC/DC in der vergangenen Woche gemacht. Der junge Haflinger findet mit seinem Kopf so langsam den Weg in die Tiefe. Jenny erklärt, wie sie diesen Prozess im Training fördert.
Du würdest dem Pferdepodcast gerne finanziell etwas Gutes tun? Das musst Du nicht. Nein, wirklich nicht. Du willst uns trotzdem gerne ein paar Euro zustecken, weil es ja auch technische Kosten gibt und Du magst unseren Podcast halt einfach gut leiden und wir sollen uns jetzt mal nicht so anstellen? Also gut, dann mach mal. Hier:
Und wir schauen voraus auf die nächste Woche, in der wir eure Hilfe benötigen. Der Pferdepodcast ist verabredet zum Interview mit Bernd Hackl aus der Kult-TV-Sendung „Die Pferdeprofis“. Welche Frage muss Jenny ihm unbedingt stellen? Wir freuen uns auf eure Ideen und Fragen. Wenn Du eine Idee hast, dann klicke einfach hier und schreib uns übers Kontaktformular eine Mail.
Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.