Rückkehr aus dem Winterschlaf mit Prinz Pipi und den Stempelhengsten

Na das wurde aber auch Zeit: Der Pferdepodcast meldet sich mit Episode 49 aus dem Winterschlaf zurück. Und diese Folge hat es in sich. Wir begrüßen zwei Podcasterinnen als Gäste in unserer Sendung. Ina Tenz und Linn Rasmussen berichten über ihren grandiosen Stemplhengste-Podcast, in dem die beiden sich mit Legenden des Reitsports beschäftigen (hier geht es zur Homepage des Stempelhengste-Podcastshier findest Du die Stempelhengste bei iTuneshier findest Du die Stempelhengste bei Spotify).

Goldfever, Sandro Hit, Cornet Obolensky, Rubinstein, Totilas: Ina und Linn lassen in ihren Sendungen Züchter, Reiter, Pfleger und andere Wegbegleiter dieser außergewöhnlichen Tiere zu Wort kommen. Diejenigen also, die ganz nah dran sind an den Superstars des Reitsports, erzählen über deren Werdegänge, Hintergründe, Marotten. Kurzum: Sie präsentieren die Geschichten hinter der Geschichte. Um die Stempelhengste geht es bei uns ab Minute 10:10.


Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen, zum Beispiel bei iTunes, Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Benutze den Fyyd-Skill, um den Pferdepodcast auf Deinem Alexa-Gerät von Amazon zu hören.

Klicke hier, um die neueste Folge direkt auf unserer Website zu starten.

Oder starte das YouTube-Video:


Ina Tenz erzählt im Interview mit dem Pferdepodcast, wie die Idee zum Stempelhengste-Podcast geboren wurde:

„Die Idee entstand tatsächlich bei einem Ausritt. Ich war unterwegs mit der Geschäftsführerin vom Paragon-Verlag, Alexandra Duesmann, und wir sprachen über Digitalisierung. Und ich hatte ein Abendessen mit Hinnerk Klatte vom Zuchthof Klattke, und bei diesem Abendessen erzählte er mir, wie Grannus auf seinen Hof kam. Und das war so spannend und so abenteuerlich, dass ich dachte, eigentlich müsste man mal einen Podcast machen zu diesen Hengstlegenden, und zwar einen Podcast mit richtig viel Zeit. Und die Geschichten richtig detailliert erzählen mit Einzelheiten von den Leuten, die diese Hengste wirklich erlebt haben. Die sie jeden Tag gesehen haben, die die Hintergründe und nicht nur das, was man in den FN-Erfolgsdaten nachlesen kann.“

Tipp: Das Stempelhengste-Buch, von dem in dem Interview die Rede ist, findest Du hier.


Du würdest dem Pferdepodcast gerne finanziell etwas Gutes tun? Das musst Du nicht. Nein, wirklich nicht. Du willst uns trotzdem gerne ein paar Euro zustecken, weil es ja auch technische Kosten gibt und Du magst unseren Podcast halt einfach gut leiden und wir sollen uns jetzt mal nicht so anstellen? Also gut, dann mach mal. Hier:


Außerdem erzählt Jenny in dieser Folge, wie sie mit dem jungen Haflinger AC/DC bislang durch den Winter gekommen ist (ab Minute 43:11) und wie sie ihm beigebracht hat, auf Kommando zu pinkeln.

Außerdem starten wir mit dem Ende der Winterpause in eine neue Staffel von Nicole-Weidner-Gags. Lust auf Lachen? Ab Minute 49:15 geht’s los.

Und auch auch das noch: Du findest den Pferdepodcast jetzt auch im neuen Messenger Telegram. Schau doch mal vorbei.


Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s