Folge 154 des Pferdepodcasts („Spürsch wie ich denk?“) beginnt mit Drama, Drama, Drama. Es geht um den Musterschüler unter Jennys Jungpferden, den Haflinger AC/DC. Nach einer Zahnarztbehandlung zeigte der Sechsjährige unvermittelt eine starke allergische Reaktion: Pusteln und starker Juckreiz am ganzen Körper. Ein hochnervöses Pferd, das sich gegen die Boxenwände wirft und auf der Erde wälzt. Jenny erzählt ab Minute 7:20, wie sie reagiert hat, welche Tipps der Tierärztin besonders geholfen haben – und warum das Erlebnis auch unmittelbare Auswirkungen auf die sportliche Planungen der näheren Zukunft hat.
Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen. Klicke auf diesen Button, um die aktuelle Folge bei iTunes beziehungsweise ApplePodcasts zu starten:
Du findest uns aber auch zum Beispiel bei Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Auch Dein Alexa-Gerät sollte den Pferdepodcast kennen. Probier’s mal aus.
Oder starte das YouTube-Video:
Wie das Dressurtraining mit AC/DC und Klex in der vergangenen Woche aussah, hört ihr ab Minute 15:03. Unser Interviewpartner ist in dieser Folge Springtrainer Hubert. Wie angekündigt ist auf dem Paulshof im Schwarzwald seit wenigen Tagen auch das Freispringen in der Halle möglich. Ab Minute 25:27 besprechen wir mit Hubert, worauf es beim Freispringen ankommt, warum diese Einheiten für Pferde häufig die reine Freude sind und wie sich AC/DC und Klex in der Freisprung-Gasse geschlagen haben. Auf Wunsch von Hubert sprechen wir auch über die jüngsten Vorwürfe des Barrens gegen Springreiter Ludger Beerbaum. Hubert plädiert für einen differenzierten Blick auf die Dinge und erklärt seine Sichtweise. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:

Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.