Wie Jenny ihre Ängste im Parcours überwindet: Rhythmus, Ranziehen – und du siehst den Sprung gar nicht mehr

Das näher rückende Haflingerturnier auf der Ronneburg in Hessen spielt in Folge 185 des Pferdepodcasts („Spring-Party“) noch mal eine zentrale Rolle. Jenny erzählt, wie sie sich mit AC/DC auf die Springprüfungen vorbereitet, die sie neben den ja ohnehin gesetzten Dressuren zusätzlich genannt hat.

Da das Thema Angst im Springparcours bei Jenny noch immer eine große Rolle spielt, hat sie noch einen weiteren Springtrainer aus der Region konsultiert, der wertvolle Tipps gegeben hat. Die Kurzform: Rhythmus, Ranziehen – und Du siehst die Sprünge gar nicht mehr. Die ausführliche Version hörst Du, wenn Du die Podcast-Folge hörst 😉

Sehr sympathisch: Die Springstunden bei Trainer Sascha entwickeln sich offenbar öfter mal zu regelrechten Partys. Im verrückten Schwarzwald bringen Zuschauer Bier und Grillwürstchen mit, helfen beim Auf- und Abbau des Parcours und schauen gerne zu, wie die Pferde über Oxer und Stangen fliegen. 

Im ersten Teil der Sendung geht es natürlich auch um AC/DCs Trainingsprogramm in der Dressur und die Fortschritte von Klex, dem zweiten Jungpferd im Bunde. 


Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen. Klicke auf diesen Button, um die aktuelle Folge bei iTunes beziehungsweise ApplePodcasts zu starten:

Listen on Apple Podcasts

Du findest uns aber auch zum Beispiel bei Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Auch Dein Alexa-Gerät sollte den Pferdepodcast kennen. Probier’s mal aus.  Oder starte das Video bei YouTube:


Interviewgast dieser Folge ist Dr. Patricia Sitzenstock vom Futtermittelhersteller Pavo. Wir sprechen über den Raufutter-Schnelltest, den Pavo seit einiger Zeit anbietet. Pferdeleute können dabei eine Heuprobe einschicken und bekommen Analyseergebnisse aus dem Labor, die Aufschluss über die Qualität und die Nährwerte des geben. Patricia Sitzenstock erklärt, wie der Service genau funktioniert, was er kostet und wie das Angebot in Zukunft erweitert werden könnte.

Am Ende des Gesprächs ist noch von allgemeinen Untersuchungsergebnissen zur Heu-Qualität in Deutschland die Rede, die die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt („Lufa“) jährlich veröffentlicht. 

Die Analyse-Daten der Lufa zum Heu im Jahr 2021 findest Du hier.

Die Analyse-Daten der Lufa zur Heulage im Jahr 2021 findest Du hier.


Anzeige


Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:


Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.

Ein Kommentar zu “Wie Jenny ihre Ängste im Parcours überwindet: Rhythmus, Ranziehen – und du siehst den Sprung gar nicht mehr

  1. Hi ich habe gerade den Teaser gehört vom Pferde Podcast und als sie über das Pferd wolle gesprochen musste ich gleich an meine beste Freundin Wolke denken euer Pferde Podcast ist cool tschüssikowski

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s