Eine Akademie, die Pferdeleute bei ihren Emotionen packt und etwas gegen Mobbing im Reitsport tut

In Folge 198 des Pferdepodcasts („In Paradise“) stellen wir euch unter anderem die Make-Ride-WOW-Akamedemie und ihre Gründerin Michaela Kronenberger vor. Das Start-Up ist erst seit wenigen Tagen am Markt und bietet schon jetzt ein total umfangreiches Angebot an Webinaren, Seminaren, Boot-Camps etc. Alle Angebote haben eines gemein: Sie setzen bei den Emotionen und der Psyche von Reiterinnen und Reiter an. Die Veranstaltungen zielen zum Beispiel darauf ab, Wettkampfangst abzubauen oder Stressfaktoren hinter sich zu lassen, damit ein emotional unbelastetes Reiten möglich wird.

Besonders ist auch, dass es gezielte Angebote für Mobbing-Opfer im Reitsport gibt. Gründerin Michaela erklärt im Interview unter anderem, warum ihr das ein besonders wichtiges Anliegen ist und welche Lehrerinnen und Coaches sie an den Start bekommen hat.


Melde Dich jetzt für unseren neuen Newsletter bei Steady an und unterstütze uns. Unterstützer*innen hören den Podcast als Dankeschön schon früher:

Link zu Steady


Im ersten Teil der Folge erzählen Jenny und Chris über ein starkes neues Angebot, das der Pferdepodcast seinen Unterstützern bei Steady macht. Wer eines der – wirklich sehr preisgünstigen – Pakete (ab 1 Euro im Monat) bucht, hört den Podcast ab sofort schon vor allen anderen. Nämlich nicht erst montags, sondern schon im Laufe des Wochenendes direkt nach der Aufnahme.

Natürlich beschäftigen uns auch diese Woche die beiden Jungpferde AC/DC und Klex, die wir in diesem Podcast vom Pferdekindergarten ins große Dressurviereck begleiten. Haflinger AC/DC ist drauf und dran, auf dem Weg zu M-Dressuren im nächsten Jahr die fliegenden Wechsel zuverlässig durchzuspringen. Jenny erklärt, wie sie das Erlernte bei dem Blondschopf stabilisieren will und welcher Schritt als nächstes folgen soll.

Auch das Deutsche Reitpony Klex macht im Training immer mehr Spass. Ob Jenny ihm in der nächsten Saison tatsächlich Starts auf L-Niveau zutraut, hörst Du ebenfalls in dieser Folge.

Wir wünschen euch viel Spaß und gute Unterhaltung mit der Folge!


Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen. Klicke auf diesen Button, um die aktuelle Folge bei iTunes beziehungsweise ApplePodcasts zu starten:

Listen on Apple Podcasts

Du findest uns aber auch zum Beispiel bei Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Auch Dein Alexa-Gerät sollte den Pferdepodcast kennen. Probier’s mal aus.  Oder starte das Video bei YouTube:


Anzeige


Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:


Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s