Ein gemütlicher Ausritt ins Gelände, einfach nur so, um die Abendsonne zu genießen. Oder sportlicher Wettkampf im Dressurviereck. Im fairen Wettbewerb unter Beweis stellen, was im Training mühsam erarbeitet wurde. Bei all dem sollen Reiter ihre Pferde als Partner behandeln und respektieren, sind sie doch in einem hohen Maße auf deren Kooperation und Leistungsbereitschaft angewiesen.
Doch was passiert eigentlich, wenn ein im wahrsten Sinne des Wortes gewichtiger Faktor diese Harmonie stört: Übergewicht. Wie viel Gewicht ist zu viel für den Partner mit vier Hufen? Und was tun, wenn on top das reiterliche Können nicht ausreicht, um im Sattel für Entlastung zu sorgen, was in gewissen Grenzen ja immerhin möglich ist.
Diese spannende – und für viele Reiter auch unangenehme – Frage hat Hörerin Sunny an den Pferdepodcast herangetragen. Auslöser war die Reportage über Chris erste Reitstunde auf dem Rücken von Oscar. Schon im Podcast war thematisiert worden, dass Chris (ca. 90 Kg) mangelnde Körperspannung durchaus belastend für das brave Schulpferd war – und dass diese Einheit vernünftigerweise nur wenige Minuten dauerte.
Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen, zum Beispiel bei iTunes, Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Benutze den Fyyd-Skill, um den Pferdepodcast auf Deinem Alexa-Gerät von Amazon zu hören.
Du kannst die neue Folge aber auch über YouTube anhören. Klicke dafür bitte einfach unten auf das YouTube-Video. Viel Vergnügen:
Sunny schrieb via Facebook: „Ich fand das Thema mit den männlichen Reitern sehr spannend. Daraus kam mir ein evtueller Themenvorschlag. Das Gewicht des Reiters. Ich finde es immer wieder sehr spannend wie weit da die Meinungen auseinander gehen. Gerne würde mich zu dem Thema mal eure Meinung interessieren. Ich werde oft angefeindet weil ich angeblich zu schwer wäre. Der Tierarzt und der Osteo meinten aber, dass er das locker tragen kann. Und wenn ich sehe, wie manche abgehen, wenn eine Frau mit etwas Übergewicht auf einem Pferd sitzt, da bekomme ich das Kotzen (sorry für die Wortwahl9. Aber bei einem normal großen und normal gebauten Mann sagt keiner was, obwohl die auch gut 80-90kg wiegen. Vielleicht könntet ihr in eurem Podcast mal über das Thema reden.“
So lief die erste Reitstunde von Chris
In der aktuellen Folge des Pferdepodcast geht es deshalb ausführlich um das Thema „schwere Reiter im Sattel“.
Jenny stellt dazu zunächst fest:
„Es gibt ja eine Faustregel dazu. Man sagt, dass das Gewicht des Reiters etwa 15 Prozent des Pferdegewichts nicht wesentlich überschreiten sollte. Plus minus – wir streiten uns hier nicht über fünf Kilogramm mehr oder weniger. Hinzu kommen aber noch weitere Faktoren: Passt der Sattel? Wie gut bemuskelt ist das Pferd und ist es ordentlich trainiert? Und natürlich auch: Wie sieht das reiterliche desjenigen aus, der im Sattel des Pferdes sitzt.“
Du würdest dem Pferdepodcast gerne finanziell etwas Gutes tun? Das musst Du nicht. Nein, wirklich nicht. Du willst uns trotzdem gerne ein paar Euro zustecken, weil es ja auch technische Kosten gibt und Du magst unseren Podcast halt einfach gut leiden und wir sollen uns jetzt mal nicht so anstellen? Also gut, dann mach mal. Hier:
Die Hörerinnen Sunny aus Sachsen und Sonja aus Hessen sprechen in der aktuellen Folge des Pferdepodcasts ausführlich darüber, wie sie mit dem Thema Übergewicht im Sattel umgehen – und welche Erlebnisse sie damit verbinden. Sunny beschwert sich über Ungerechtigkeiten in sozialen Netzwerken:
„Ich wurde im Internet als Tierquäler angefeindet“
„Man sieht das im Moment häufig bei Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Instagram, dass Leute, die ein bisschen mehr wiegen, ziemlich angefeindet werden. Sie hätten mit ihrem Gewicht auf dem Pferd nichts zu suchen. Dazu muss man sagen, das sind zeitweise Bilder, wo man wirklich sieht, dass die Pferde ordentlich laufen, dass sie schön über den Rücken schwingen und in Anlehnung laufen. Auf der anderen Seite sieht man dann Mädels, die dünn sind, aber wo das Pferd katastrophal läuft. Das wird dann trotzdem in den Himmel hoch gelobt.
Da habe ich dann schon öfters drunter geschrieben, dass meiner Meinung nach ein schlanker Reiter, der seinem Pferd permanent in den Rücken plumpst und eine harte Hand hat, für sein Pferd wahrscheinlich schädlicher sein kann als ein gewichtiger Reiter, der ruhig sitzt und eine ruhige Hand hat. Das finde ich dann immer ein wenig unfair zu sagen, ab dem und dem Gewicht sollte man nicht mehr reiten.
Ich selbst wurde im Internet auch schon angefeindet, dass es hieß, ich Tierquäler soll mich vom Pferd runter bewegen.“
Auch Pferdepodcast-Hörerin Sonja aus Hessen spricht in der aktuellen Sendung ganz offen über zu hohes Körpergewicht im Sattel. Sonja ist 1,85 Meter groß, reitet ein Island-Pony und hat für sich selbst beschlossen, ab einem Körpergewicht von 85 Kilogramm eine Grenze zu ziehen.
„Ich konnte kaum noch drei Runden leicht traben und habe gemerkt: Ich bin aus der Puste, und das Pferd soll hier die Runden laufen. Das war der Punkt, wo ich gesagt habe: Meine Fitness ist nicht vorhanden.“
Aus Liebe zu ihrem Pferd ist Sonja abgestiegen:
„Ich habe einfach abgenommen. Was heisst einfach, abnehmen ist überhaupt nicht einfach. Ich bin ein Genuss-Esser und so sehe ich auch aus. Ich werde niemals 60 Kilogramm wiegen. Aber ich bin mein Pferd nicht mehr geritten, habe mehr Bodenarbeit gemacht und mich alternativ mit dem Tierchen beschäftigt. Mein Pferd ist für mich eben kein Gegenstand, sondern ein Partner und Familienmitglied.“
Je nach Gewichtszunahme können Sonjas Reitpausen auch mal drei oder vier Monate lang dauern. Das Abnehmen sei keine leichte und schon gar keine schnelle Sache. Sonja betont allerdings die Rolle des Pferdes als Motivator in den Abnehmphasen. Durch das Pferd sei sie regelmäßig schneller an ihr Ziel gekommen bei ihrem Ernährungs- und Sportprogramm. „Das war für mich definitiv Motivation.“
Du hast auch eine Meinung zu dem Thema? Dann beteilige Dich an der Diskussion auf unserer Facebook-Seite, poste Deine Meinung in das Kommentarfeld unter dem Artikel oder sende uns eine persönliche Nachricht.
Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei.
Ein Kommentar zu “Übergewichtige Reiter: Wie viel Gewicht ist zu viel im Sattel?”