
Sechs Starts, zwei Schleifen, einmal Reservesieger, viele tolle Begegnungen: Das Haflinger-Championat in Bölkum / Ruppichteroth liegt hinter uns. Sportlich erfreulich war vor allem die Schleifenpremiere des Youngsters und Pferdepodcast-Hauptakteurs AC/DC. Der dreijährige Haflinger belegte in der Reitpferdeprüfung den dritten Platz, und zwar mit einer Gesamtnote von 7,5.
Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen, zum Beispiel bei iTunes, Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Benutze den Fyyd-Skill, um den Pferdepodcast auf Deinem Alexa-Gerät von Amazon zu hören.
Du kannst die neue Folge aber auch über YouTube anhören. Klicke dafür bitte einfach unten auf das YouTube-Video. Viel Vergnügen:
Jenny:
„Auch alle Teildisziplinen – also Schritt, Trab, Galopp, Rittigkeit, Ausbildung gemäß des Alters – sind jeweils mit 7,5 bewertet worden. Damit bin ich super zufrieden. AC/DC hat sich toll geschlagen. Er war wieder der Jüngste. AC/DC war ein bisschen aufgeregter als in Gunzenhausen. Aber er ließ sich gut reiten. Ich hatte ein gutes Reitgefühl und bin dieses Mal auch mit etwas mehr Risiko geritten, weil ich ja von Gunzenhausen her schon wusste, dass er sich benimmt. Das hat uns auch die besseren Noten beschert.“
Neben den eigenen sportlichen Erfolgen waren für den Pferdepodcast die vielen spannenden Begegnungen und Interviews die Highlights des Championats in Ruppichteroth. Getroffen und gesprochen haben wir unter anderem:
Nicole Weidner und Ariano, amtierende Europameister:
Nicole war auch in Ruppichteroth sehr erfolgreich. Unter anderem siegte sie in der M-Dressur. Im Interview mit dem Pferdepodcast hat die aus Duisburg stammende Weidner unter anderem auf die Frage nach ihrem Erfolgsgeheimnis geantwortet:
„Nervös – das bin ich vor wichtigen Wettkämpfen die Wochen davor, die Tage davor und auch die Minuten davor. Aber wenn ich ins Viereck reinreite, ich darf das gar nicht sagen, ist es wirklich eine Scheißegal-Einstellung in dem Moment. Ich habe Spaß dran. Ich weiß, dass ich mich auf Ariano verlassen kann und wir machen das Beste daraus. Der Erfolg kommt, weil wir einfach Spaß daran haben.“
Das komplette Interview mit Nicole hörst Du im Pferdepodcast.
Peter Schreier, Vorstandsmitglied beim Hessischen Haflinger Zucht- und Sportverein und freiwilliger Helfer in Ruppichteroth

Wie sehr man sich in der Haflingerszene auch über Vereinsgrenzen hinweg gegenseitig hilft, zeigt das Engagement von Peter Schreier. Peter ist ein bekanntes Gesicht in der deutschen Hafi-Szene, Vorstandsmitglied beim Hessischen Haflinger Zucht- und Sportverein in Altenstadt – und dennoch in Ruppichteroth als freiwilliger Helfer im Einsatz. Peter Schreier im Pferdepodcast-Interview:
„Jörg Tischer von den Haflinger Freunden Rheinland hatte mich angespochen, er brauche noch jemanden, der eine Stallwache macht. Ich habe sofort gesagt: Klar, gerne, man muss sich ja gegenseitig unterstützen und helfen. Wenn ich nicht gerade reite, dann mache ich auch noch ein bisschen Parcoursdienst nebenbei. Bei der Stallwache ist es nachts meine Aufgabe auf die Pferde aufzupassen, auf verdächtige Geräusche zu achten, dass die Pferde nicht randalieren.
Meine erste Nacht war relativ ruhig. Du hörst immer mal was, wenn sich ein Pferd scheuert und die Boxen verschiebt zum Beispiel. Trotzdem kannst Du zwischendurch auch mal ein Auge zumachen, das ist kein Thema. Du schläfst einfach anders in dem Moment und bist sofort hellwach, wenn irgendwo ein falsches Geräusch ist. Ich schlafe auf einem Feldbett vor den Boxen. Das geht ohne Probleme. Feldbett, Schlafsack, Isomatte noch drunter. Das passt schon.“
Du würdest dem Pferdepodcast gerne finanziell etwas Gutes tun? Das musst Du nicht. Nein, wirklich nicht. Du willst uns trotzdem gerne ein paar Euro zustecken, weil es ja auch technische Kosten gibt und Du magst unseren Podcast halt einfach gut leiden und wir sollen uns jetzt mal nicht so anstellen? Also gut, dann mach mal. Hier:
Kerstin Schmidt(chen) von den Haflinger Freunden Rheinland e.V.
Kerstin zählt zu den Youngstern beim veranstaltenden Verein in Ruppichteroth – und ist eines der überaus sympathischen Gesichter des Turniers. Vor einigen Jahren fiel sie dem Pferdepodcast schon auf, weil sie sich so ausgiebig und herzerfrischend über den Gewinn ihrer ersten Schleife gefreut hatte.
„Als ich meine allererste Schleife hier gewonnen habe – das hatte ich erst gar nicht mitbekommen. Das war in einem A-Springen. Ich stand an der Schleuse und habe gewartet, dass das Springen zu Ende ist, weil ich mich selber gar nicht so gut eingeschätzt hatte. Dann war die Siegerehrung und alle riefen: Kerstin, Kerstin, Du musst da auch rein. Ich habe das erst gar nicht verstanden. Plötzlich hat man den dritten Platz im A-Springen. Ich habe mich so gefreut, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu weinen.
Ich bin bei den Haflinger Freunden Rheinland und während des Turniers helfe ich. Mit dem Verein unternehmen wir auch ganz viel. Wir machen Veranstaltungen und gehen auf Messen. Bei der Hund und Pferd in Dortmund kann man uns zum Beispiel sehen. Wir treten als Showgruppe mit den Haflingern auf. Letztes Jahr hatten wir das Schaubild ‚Blondinen auf Weltreise‘. Wir haben alles so ein bisschen international ausgelegt und eine Spring- und Dressurchoreographie vorgeführt. Wir haben das Haus gerockt und Stimmung gemacht!“
„Ace Of Hearts“ vom Haflingergestüt Stange am Edersee
Für den Pferdepodcast ist es immer wieder eine Freude, Diana Stange und Bianca Fuchs vom Haflingergestüt Stange vom Edersee in Nordhessen zu treffen, wo auch AC/DC und Nixon zur Welt gekommen und aufgewachsen sind. Bei der Fohlenschau in Ruppichteroth waren Bianca und Diana dieses Jahr mit zwei Fohlen angetreten – äußerst erfolgreich.
Hengstfohlen „Ace Of Hearts“ hat das Haus gerockt und fährt als Sieger zurück in seine nordhessische Heimat. Stutfohlen Oana belegte immerhin den dritten Platz.
Bianca Fuchs sagt im Pferdepodcast-Interview:
„Wir sind sehr zufrieden. Für uns sind Fohlenschauen wie die in Ruppichteroth ganz wichtige Termine, weil wir hier natürlich potentielle Käufer treffen. Die Schau ist toll eingebunden in das Turnier, viele Teilnehmer kommen vorbei und schauen sich die Fohlen an. Wir haben viele Anfragen bekommen. ‚Ace Of Hearts‘ ist momentan allerdings unverkäuflich. Wir ihn gab es sogar eine Anfrage aus Amerika. Aber er bleibt erstmal bei uns zur Aufzucht.“
Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei.
Liebe Jenny, lieber Chris, es war mir eine Ehre, von euch im Interview in die Mangel genommen zu werden. Aus lauter Neugierde war es unmöglich, bis zur Schlafenszeit mit eurem Podcast zu warten. Jetzt gerade sitze ich im Auto und kann kaum noch geradeaus fahren vor lauter Lachen. Aber ja, ihr habt völlig recht. Absoluter Totalausfall meines Navis am Samstag in der S Dressur. Und das, wo sich Ariano so gut anfühlte. Ob ich nervös war? Ja….und die bekannte „Scheißegaleinstellung“ ist da leider auch ausgeblieben. Aber ganz nach dem Motto „Wer hoch steigt fällt tief“ bin ich einfach ganz weit unten auf dem Boden der Tatsachen geblieben. Das beste Pferd hilft nichts wenn der Pilot oben drauf den Weg nicht kennt 😉🤷♀️
LikeGefällt 1 Person