Alarmierende Studie: Je gestresster das Pferd, desto größer der sportliche Erfolg

In Folge 76 des Pferdepodcasts („Wohnungsnot im Schwarzwald“) geht es um eine Studie, die aufrüttelt. Professor Dr. Sibylle Wenzel, Amtstierärztin und wissenschaftlich an der Universität Gießen tätig, hat in einer Arbeit belegt, dass Pferde mit Stress-Symptomen im Dressurviereck sportlich besser bewertet werden als Pferde ohne diese Anzeichen.


Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen, zum Beispiel bei iTunes, Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Benutze den Fyyd-Skill, um den Pferdepodcast auf Deinem Alexa-Gerät von Amazon zu hören.

Klicke hier, um die neueste Folge direkt auf unserer Website zu starten.

Oder starte das YouTube-Video:


Müssten Wertungsrichter nicht anders urteilen, wenn Pferde überdurchschnittlich viel Schweiss produzieren, mit dem Schweif schlagen oder ihnen die Angst buchstäblich in den Augen abzulesen ist? Warum provozieren manche Reiterinnen und Reiter dieses Verhalten geradezu? Darüber sprechen wir mit Sibylle Wenzel ab Minute 15:27.


Anzeige


Außerdem geht es auch in dieser Folge um Jennys Arbeit mit den beiden jungen Pferden AC/DC und Klex. Beide haben am vergangenen Wochenende Trainingseinheiten bei Erfolgstrainer Raimund Wille absolviert, der auch schon als Interviewpartner in unserem Podcast zu Gast war. Bei der Einheit mit AC/DC hat Jenny dabei versucht, Defizite in Angriff zu nehmen, die beim Turnierstart des jungen Haflingers vor einer Woche aufgetaucht waren. Für den kleinen Tänzer Klex war es der erste Lehrgang bei Raimund Wille. Wie alles abgelaufen ist und wie der Coach den Neuzugang bewertet, hört ihr ab Minute 3:21.


Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:


Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.

Du findest den Pferdepodcast jetzt auch im neuen Messenger Telegram. Schau doch mal vorbei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s