Pferdesport im Lockdown-Modus: Das wünscht sich Verbandschef Reutter für 2021

Folge 97 des Pferdepodcasts („Virus, verpiss Dich“) beginnt mit herzlichen Glückwünschen an eine Interviewpartnerin, die in Folge 93 bei uns zu Gast war und am Wochenende einen phantastischen Erfolg gefeiert hat: Junioren-Europameisterin Ann-Kathrin Lindner aus Heilbronn hat mit ihrem Wallach FBW Sunfire auf dem Schafhof in Kronberg das Finale des Piaff-Förderpreises gewonnen. Die beiden setzten sich mit 75,5 Prozent an die Spitze des Klassements und krönten damit ein für sie überaus erfolgreiches Jahr. Gratulation! Die Folge mit Ann-Kathrin Lindner kannst Du hier noch mal nachhören.


Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen. Klicke auf diesen Button, um die aktuelle Folge bei iTunes beziehungsweise ApplePodcasts zu starten:

Listen on Apple Podcasts

Du findest uns aber auch zum Beispiel bei Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Auch Dein Alexa-Gerät sollte den Pferdepodcast kennen. Probier’s mal aus. 

Oder starte das YouTube-Video:

Klicke hier, um die neueste Folge direkt auf unserer Website zu starten.


Die Situation von Reiterinnen und Reitern im verschärften Corona-Lockdown besprechen wir ab Minute 8:25 mit Frank Reutter, dem Vorsitzenden des württembergischen Pferdesportverbandes und zugleich Vorsitzenden der Landeskommission. Im Interview mit dem Pferdepodcast erläutert der Funktionär, wie er die aktuellen Corona-Auflagen für Pferdeleute einschätzt, welche Lockerungen er sich für Reiterinnen und Reiter wünscht und wie man sich die Zusammenarbeit der Pferde-Verbände mit der Landesregierung vorzustellen hat. In dem Gespräch geht es auch um die aktuellen Probleme von Reitlehrern, Lehrbetrieben und Vereinen – und um deren Perspektiven, im kommenden Jahr wieder in Tritt zu kommen.


Anzeige


Und was haben AC/DC und Klex in der vergangenen Woche gemacht? Jenny berichtet ab Minute 21:26 über ihr Training mit den beiden Jungpferden in Zeiten eingeschränkter Möglichkeiten. Dabei geht es auch um die unterschiedlichen Charaktereigenschaften der beiden Youngster: Wer ist eigentlich der gelassenere Typ von beiden? Wer gibt im Stall den Ton an und wie harmonieren der Haflinger und das Reitpony in ihrer „Jungs-WG“?


Den Pferdepodcast unterstützen – das geht jetzt auch per PayPal:


Einen Gastauftritt hat auch in dieser Folge unser Hundemädchen Loulou. Schließlich sind ihre Geschichten aus dem Buch „Loulous Life“ der Inhalt unseres akustischen Pferdepodcast-Adventskalenders. Hinter dem 21. Türchen verbirgt sich eine Gruselstory, in der es um Monster geht, die in einer Dunstabzugshaube über dem neuen Küchenwürfel wohnen. Viel Spaß ab Minute 38:15!


Du magst unseren Podcast? Dann schau gerne auch in unserem Shop vorbei. Du hast eine ältere Folge verpasst oder möchtest gerne noch mal was nachhören? Kein Problem. Schau einfach in unserem Archiv vorbei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s