In dieser Woche beschäftigen wir uns unter anderem mit dem Thema Fotografie: Tierfotografin Lena Kötter verrät im Interview Tricks und Kniffe. Wie kriege ich gute Schnappschüsse hin? Worauf muss ich beim Licht achten? In welcher Umgebung kommt mein Pferd am besten zur Geltung? Sollte ich Filter benutzen und wenn ja welche? Lena verrät es im Interview mit dem Pferdepodcast. Bitte hier klicken, um auf Lenas Seite im Netz zu gelangen.
Wir skypen mit Züchterin Diana Stange: AC/DCs Papa Amore Mio ist der neue King of Kotlett der Haflinger-Zuchthengste. Amore hat in München die FN-Bundesprämienhengstschau gerockt und gleich zwei Bundessiegertitel an den Edersee nach Nordhessen geholt, unter anderem in der Dressur. Alle Einzelheiten erzählt Diana vom Haflingergestüt Stange bei uns im Interview. Zur Facebookseite des Haflingergestüts geht’s hier entlang.
Und ihr hört Teil zwei unserer Miniserie über die häufgsten Irrtümer in der Pferdeausbildung. Ist das Training auf dem Laufbahn wirklich so ein guter Ersatz fürs Trainieren auf dem Platz? Buchautorin und Pferde-Osteopathin Barbara Welter-Böller bezieht Position. Hier geht’s direkt zum Buch „Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung“ von Barbara Welter-Böller. Wenn Du Dich auch für den ersten Teil des Interviews mit ihr interessierst, dann klicke bitte hier.
Hören kannst Du den Pferdepodcast auf allen großen Podcast-Plattformen, zum Beispiel bei iTunes, Spotify, Deezer, Podcast.de oder TuneIn. Benutze den Fyyd-Skill, um den Pferdepodcast auf Deinem Alexa-Gerät von Amazon zu hören.
Klicke hier, um die neueste Folge direkt auf unserer Website zu starten.
Oder starte das YouTube-Video:
Du würdest dem Pferdepodcast gerne finanziell etwas Gutes tun? Das musst Du nicht. Nein, wirklich nicht. Du willst uns trotzdem gerne ein paar Euro zustecken, weil es ja auch technische Kosten gibt und Du magst unseren Podcast halt einfach gut leiden und wir sollen uns jetzt mal nicht so anstellen? Also gut, dann mach mal. Hier:
3 Kommentare zu „Shownotes: Episode 39, „Lass das mal den Papa machen““